Wie in jedem Jahr fand auch am 28. Juli 2025 unsere jährliche Ölwehrübung in Lahn in enger Zusammenarbeit mit der NWO (Nord-West Oelleitung GmbH) und den umliegenden Feuerwehren statt. Im Rahmen der Übung wurden in der Mittelradde, an der Ahmsener Straße, sowie in mehreren Nebenarmen insgesamt drei Ölsperren errichtet. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Einsatzkräfte im fachgerechten Umgang mit Ölsperren zu schulen. So soll im Ernstfall – etwa bei einer Ölverunreinigung der Gewässer – eine schnelle und effektive Eindämmung der Schadstoffe gewährleistet werden. Für die Dauer der Übung musste die Ahmsener Straße zeitweise einseitig gesperrt werden.
Insgesamt waren ca. 80 Einsatzkräfte an der Übung beteiligt.
Ein herzlicher Dank gilt der NWO für die Versorgung mit Getränken und Grillwurst im Anschluss an die Übung im Heimathaus Lahn.
Eingesetzte Fahrzeuge: Lahn: MTW, LF10, TLF ; Lorup: LF8 ; Spahnharrenstätte: LF8, TLF ; Sögel: MTW, LF20; Werlte: MTW, LF20/16
Weitere Einsatzkräfte: Kreisfeuerwehr: WLF ; Samtgemeindebrandmeister ; Stellvertretender Abschnittsleiter Nord





