Person hinter verschlossener Tür; Eichenhain, Sögel
Bei Eintreffen wurde die Person wohlbehalten angetroffen. Sie hatte versehentlich den Hausnotrufknopf gedrückt.
Bei Eintreffen wurde die Person wohlbehalten angetroffen. Sie hatte versehentlich den Hausnotrufknopf gedrückt.
Vor Ort wurde festgestellt, dass die Bewohnerin ihren Hausnotruf versehentlich gedrückt. Es war soweit alles in Ordnung und die Wohnungstür brauchte nicht geöffnet werden. Auf der Fahrt zum Einsatzort wurde eine orientierungslose ältere Dame angetroffen. Sie wurde der Polizei übergeben.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Tür bereits geöffnet. Polizei und RTW waren bereits vor Ort. Der Einsatz war für die Feuerwehr somit beendet.
Nach lautem Klopfen an der Wohnungstür wurde diese geöffnet. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
An der Einsatzstelle war besondere Eile geboten. Es wurde ein Fenster eingeworfen um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. Leider kam die Hilfe zu spät, der Patient ist verstorben.
Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstür, somit hatten Rettungsdienst und die Polizei Zugang. Im Nachgang wurde dann der Zylinder getauscht.
Vor Ort öffneten die Einsatzkräfte die Wohnungstür und konnten den gestürzten Patienten an den Rettungsdienst übergeben.
Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle kam die Rückmeldung der Leitstelle Ems-Vechte, dass bereits durch den Rettungsdienst eine Tür zur Wohnung geöffnet werden konnte. Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden, und es ging zurück zum Standort.
Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstür und übergaben die Patientin dem Rettungsdienst.
Die Einsatzstelle befand sich im Mühlenesch. Die Erkundung ergab, dass eine Türöffnung nicht erforderlich war. Rettungsdienst und Polizei waren ebenfalls vor Ort.